Top Menu

Jump to content
Home
    Modules
      • Projects
      • Activity
      • Work packages
      • Gantt charts
      • Team planners
      • News
    • Getting started
    • Introduction video
      Welcome to GWDG OpenProject
      Get a quick overview of project management and team collaboration with OpenProject. You can restart this video from the help menu.

    • Help and support
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support

    • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation
  • Sign in
      AcademicID

Side Menu

  • Overview
  • Work packages
    Work packages
  • Gantt charts
    Gantt charts
  • Wiki
    Wiki
  • News
  • Forums

Content

You are here:
  1. News
News
  1. netzwerk-mathe-digital
  2. News
  3. Praesenztreffen der Mathe Digital am Fr. 15.07.2022

Praesenztreffen der Mathe Digital am Fr. 15.07.2022

Das Praesenztreffen der SIG Mathe Digital soll am Fr. 15.07.2022 in Goettingen
im Math. Institut, Bunsenstr. 3-5. stattfinden. Eingeladen sind auch alle aus
dem Netzwerk Mathe Digital und alle, die sich mit STACK beschaeftigen.

Added by Stefan Koospal almost 3 years ago

Ablaufplan:
Fr. 15. Juli 2022 
ab 08:30: Come together (mit Kaffee, Saft, Wasser, Obst, Laugenbroetchen usw.)
10:00-12:30: Vortraege und Diskussion
12:30-14:00: Mittagspause mit Spaziergang zu einem Restaurant in der Naehe
14:00-16:00: Vortraege und Diskussion
ab 16:00: Ausklang

Ziel des Treffens ist vor allem, den persoenlichen Austausch anzuregen
und bestehende Kontakte zu foerdern.
Ein Teilnahme an den Vortraegen soll per zoom ermoeglicht werden.
Fuer alle, die schon am 14. Juli anreisen, ist ein gemeinsames Abendessen
in einem Restaurant in der Bunsenstr. ganz nahe am Institut geplant.
Teilnahmegebuehr gibt es keine. Die Kosten in den Restaurants muss man
selbst tragen.
Geplante Vortraege:
Prof. Dr. Frauke Sprengel: STACK fuer Theoretische Informatik
Jesus Copado: Aktuelles zu STACK in ILIAS
Annabelle Speer: STACK an der Uni Kassel
weitere Vorschlaege sind erwuenscht.

Wenn Interesse besteht, koennte man einen zweiten, technischen
Track anbieten:
10:00-12:30
N.N. : Streamen und Aufzeichnen von Vorlesungen an der Kreidetafel
https://www.uni-math.gwdg.de/koospal/website/mi-streaming.pdf
14:00-16:00
Lennart Kramer: Der Kubernetes STACK-Cluster 
https://projects.academiccloud.de/projects/netzwerk-mathe-digital/wiki/public-maxima-stack-server


Comments

Loading...