Top Menu

Jump to content
Home
    Modules
      • Projects
      • Activity
      • Work packages
      • Gantt charts
      • Team planners
      • News
    • Getting started
    • Introduction video
      Welcome to GWDG OpenProject
      Get a quick overview of project management and team collaboration with OpenProject. You can restart this video from the help menu.

    • Help and support
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support

    • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation
  • Sign in
      AcademicID

Side Menu

  • Overview
  • Work packages
    Work packages
  • Gantt charts
    Gantt charts
  • Wiki
    Wiki
  • News
  • Forums

Content

You are here:
  1. News
News
  1. netzwerk-mathe-digital
  2. News
  3. STACK Neuigkeiten

STACK Neuigkeiten

  • goemaxima-Cluster als Service der GWDG
  • Maxima-Skripte im Cluster
  • ILIAS Testserver
  • STACK Support durch Surlabs
  • Videokonferenz zum Thema STACK am 18. Januar

Added by Stefan Koospal over 2 years ago

>> goemaxima-Cluster als Service der GWDG (Goettingen)
Der goemaxima-Cluster des Math. Institutes wurde auf
GWDG-Hardware neu aufgesetzt.
(https://gwdg.de) Dieser Cluster wird ab 30. April 2023 den
freien Cluster des
Math. Institutes Goettingen abloesen. Der Service wird
kostenpflichtig.
Entsprechende Vertraege (mit der Kostenstaffelung) werden
gerade ausgearbeitet.
Wahrscheinlich richten sich die Nutzungsgebuehren nach der
Hochschulgroesse.
Fuer Schulen soll es eine spezielle Regelung geben.
Wir bitten die Nutzer des Cluster des Math. Instiutes,
Lasttests auf diesem neuen 
Kubernetes-Cluster durchzufuehren. Die Tabelle zur Nutzung
findet man hier:
https://projects.academiccloud.de/projects/netzwerk-mathe-digital/wiki/public-maxima-stack-server
Wir gehen davon aus, dass es keine Probleme gibt.
Ende Januar 2023 werden wir dann alle Anfragen an unseren
Cluster auf den GWDG-Cluster umleiten. 
Das wird ueber einen DNS-Alias verlustfrei funktionieren.
Unser System wird dann unter einer anderen URL als Backup
bis mindestens 30.4.2023 weiterlaufen. 

>> Maxima-Skripte in goemaxima-Cluster (Goettingen)
Es wurde eine Moeglichkeit geschaffen, eigene maxima-Skripte
im 
goemaxima-Cluster des Math. Institues, spaeter der GWDG
(beide Goettingen) zu hinterlegen. Die Qualitaetssicherung 
uebernimmt die TU Darmstadt. Wer ein eigenes Skript
hinterlegen
will, eroeffnet ein neues issue:
https://github.com/eLearning-TUDarmstadt/maxima-scripts/issues/new
(login auf github erforderlich)
Die TU Darmstadt prueft das Skript. Wenn es freigegeben
wird,
wird das Skript ueber das Rolling Update von Kubernetes an
alle Instanzen im goemaxima-Cluster verteilt.
https://github.com/eLearning-TUDarmstadt/maxima-scripts

>> ILIAS/STACK-Testsysteme
Wir koennen damit jedem, der ILIAS 7 mit dem aktuellen
STACK-Plugin testen will, 
einen eigenen ILIAS-Server mit installierten STACK-Plugin
zur Verfuegung stellen.
Als Grundlage dient das gerade zum Zeitpunkt der Erstellung
aktuelle ILIAS 7. 
Das aktuellste STACK-Plugin ist vorinstalliert und wir bei
Aenderungen 
(im github-repro) automatisch upgedatet.
Ziel ist vor allem, Jesus bei der Entwicklung des Plugins zu
unterstuetzen.
Wer einen Testserver haben will, schreibt eine Mail an:
stefan.koospal@mathematik.uni-goettingen.de
Als Antwort erhaelt man etwas spaeter eine Mail mit einer
URL und dem ILIAS-root-Passwort. 
ssh-login auf den Testserver und das Installieren von andern
Plugins ist nicht moeglich,
der Import von ILIAS-Objekten ueber die Web-Oberflaeche
jedoch schon.

>> STACK Support ab 1.1.2023
Jesus Copado hat mit 2 spanischen Kollegen die Firma SurLabs
in Spanien gegründet.
Die Firma wird ab 01.01.2023 STACK for ILIAS weiter pflegen.
Einrichtungen, die die
Weiterentwicklung des Plugins unterstutzen wollen, sollten
sich an Jesus Copado 
(jesus.copado@fau.de) wenden. Daneben wird die Firma Support
fuer STACK anbieten.

>> Zoom-Sitzung der SIG Mathe Digital zum Thema STACK am Mi. 18. Januar 16-18 Uhr
Wahrscheinlich gibt es Fragen zu diesen Ankuendigungen.
Deshalb moechte ich gerne zu einer 
Zoom-Sitzung der SIG Mathe Digital zum Thema STACK am Mi.
18. Januar 16-18 Uhr
einladen. Tagesordnung:
- goemaxima-Cluster GWDG (Stefan Koospal)
- Maxima-Skripte (Klaus Steitz)
- ILIAS Testserver (Stefan Koospal)
- STACK Support durch Surlabs (Jesus Copado)
- Sonstiges
Jedes der ersten vier Punkte soll kurz vorgestellt werden
(maximal 5 Minuten).
Danch koennen Fragen zu dem Thema gestellt werden.


Comments

Loading...