Top Menu

Jump to content
    Global modules

    Global modules

    • Home
    • Projects
    • Activity
    • Work packages
    • Gantt charts
    • Team planners
    • News
    Home
    Home
Help
    Getting started
    • Introduction video
  • Help and support
    • Upgrade to Enterprise edition
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support
  • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation

User menu

Sign in
AcademicID

Side Menu

Collapse project menu

  • Overview
  • Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement (FDM) der Max Weber Stiftung (MWS)
    Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement (FDM) der Max Weber Stiftung (MWS)

Content

Expand project menu
Datenpublikation
  1. GWDG OpenProject
  2. FDM Praxis in der MWS
  3. Wiki
  4. B - Zentrale FDM Services der Geschäftsstelle
  5. Datenpublikation
  6. Closed or restricted Access

Closed or restricted Access

Export
Export
  • Atom
  • Markdown

Für Daten, die sich (z.B. aus ethischen, datenschutz- oder urheberrechtlichen Gründen) nicht für eine Publikation eignen, jedoch aufgrund von Vorgaben seitens des Fördermittelgebers aufbewahrt werden müssen, 
gibt es in naher Zukunft eine stiftungseigene Lösung zur Archivierung  (Vorhaltung auf langsamen Speichermedien mit niedriger Backup-Frequenz)  bzw. die Veröffentlichung der Metadaten mit verschlossenen Daten. 
Aus Datenschutzgründen können Restriktionen hinsichtlich der Speicherdauer bestehen, falls nicht explizit in der Einverständniserklärung mit z.B. Interviewpartnern ein Grund für eine längere Aufbewahrung als 10 Jahre vereinbart wurde. 
Dies wird im Einzelfall geprüft und wir empfehlen die Ergänzung eines entsprechenden Passus. Eine Erläuterung finden Sie im Kapitel Beispiele für DSGVO konforme Einverständniserklärungen. Für einen allgemeinen Überblick siehe: Lösungen für sensitive Daten.

Loading...