Top Menu

Jump to content
    Global modules

    Global modules

    • Home
    • Projects
    • Activity
    • Work packages
    • Gantt charts
    • Team planners
    • News
    Home
    Home
Help
    Getting started
    • Introduction video
  • Help and support
    • Upgrade to Enterprise edition
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support
  • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation

User menu

Sign in
AcademicID

Side Menu

Collapse project menu

  • Overview
  • Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement (FDM) der Max Weber Stiftung (MWS)
    Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement (FDM) der Max Weber Stiftung (MWS)

Content

Expand project menu
Beratung und Schulung
  1. GWDG OpenProject
  2. FDM Praxis in der MWS
  3. Wiki
  4. B - Zentrale FDM Services der Geschäftsstelle
  5. Beratung und Schulung
  6. Künstliche Intelligenz - Large Language Models und Chatbots
More
  • Print
  • Table of contents

Künstliche Intelligenz - Large Language Models und Chatbots

More
  • Print
  • Table of contents
Export
Export
  • Atom
  • Markdown

Previous Version 12/12 — Nanette Rißler-Pipka — 11/07/2025 10:34 AM

Zur Einführung lohnt sich der Blogbeitrag von Mareike König (DHIP) zu ChatGPT und Co. in den Geisteswissenschaften

Zur Navigation in diesem komplexen Feld bietet der LLM Glossary einen guten Einstieg und Überblick

Fortbildungen MWS-intern für unterschiedliche Zielgruppen sind geplant. Die MWS erarbeitet einen Entwurf für eine interne Leitlinie zum Umgang mit KI.

Veranstaltungen in Kooperation mit Text+ und anderen Initiativen: 

KI und Large Language Models: neue Impulse für die Hochschullehre in der Romanistik
Effektives Prompting für LLMs in der Romanistik
KI statt Crowd? Neue Perspektiven auf linguistische Spracherhebung in der Romanistik
“Do they really guide? Guidelines for the use of LLMs in scholarly publishing”

Leitfaden der DFG:

Im September 2023 hat die DFG eine Stellungnahme zum Einsatz von KI in der Wissenschaft veröffentlicht.

Außerdem wurde eine Ad-hoc AG des Senats zum "digitalen Wandel" eingerichtet, die Kontext einer ganzen Reihe von Maßnahmen für Open Science steht.

Angebote aus der Wissenschaft:

Chatbot LLM Service unseres Partners GWDG mit entsprechendem Fokus auf Datenschutz.

Initiative: Humanities for AI des Centre for Digital Humanities @ Princeton

Loading...